Leuchtturm Amrum
Das Wahrzeichen der Insel Amrum ragt – typisch friesisch – rot-weiß geringelt in den Himmel: Inklusive der Düne misst der 1875 erstmals in Betrieb genommene Leuchtturm 66m. Besichtigen Sie das Leuchtfeuer individuell oder im Rahmen einer interessanten Führung. 172 Stufen führen zum Rundbalkon. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Panoramablick.
Rotes Kliff
Nur wenige Meter südlich der weit mehr als 50m hohen Uwe-Düne im Westen der Insel Sylt fällt zum offenen Meer hin eine steile Klippe ab: das rund 30m hohe Rote Kliff. Die bereits 120.000 Jahre alte Steilküste diente den Seefahrern jahrhundertelang zur Orientierung. Lassen Sie sich auf einer geologischen Führung das Geheimnis der roten Färbung des faszinierenden Roten Kliffs erklären.
Halligen
Im Herzen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gruppieren sich die weltweit einzigartigen Halligen rund um Ihr Ferienziel Pellworm. Für den bekannten Schriftsteller Theodor Storm waren die Halligen schwimmende Träume. Auf der größten Hallig Langeneß erwarten Sie attraktive Badestellen, das Kapitän Tadsen Museum, das interessante Einblicke in das Halligleben der vergangenen Jahrhunderte bietet – und eine herrliche Ruhe.
Neuwerk
Im Herzen des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer lädt die charmante Insel Neuwerk zum Besuch ein. Von Cuxhaven aus lässt sich das kleine Eiland bei Ebbe mit einem von Pferden gezogenen Wattwagen erreichen. Auf einem Spaziergang durch das Watt können Sie seltene Seevögel beobachten oder mit etwas Glück und Geduld beachtliche Bernsteine finden.
Leuchtturm Eierland
Leuchttürme wiesen jahrhundertelang den Seefahrern den Weg – so auch der beinahe 35m hohe Leuchtturm Eierland an der Nordspitze der Insel Texel. Erklimmen Sie die 153 Stufen im Inneren – Ihre Mühe wird belohnt mit einer grandiosen Aussicht über die Nordsee, die Nachbarinsel Vlieland und das weite Wattenmeer.