Pilatushaus
Bestaunen Sie die bunten Bilder am Pilatushaus, die von dem berühmten Lüftlmaler Franz Seraph Zwinck stammen und diesem aufgrund der christlichen Motive ihren Namen gaben. Im Inneren finden Sie das Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk, in dem Sie den regionalen „Kraxntragern“ beim Schnitzen, Malen oder Töpfern über die Schulter schauen können.
Kobensesselbahn
Die Doppelsesselbahn bringt Sie von der Talstation im Herzen von Oberammergau direkt zur Kolbensattelhütte, die sich auf 1.270m befindet. Hier genießen Sie das beeindruckende Bergpanorama auf der weitläufigen Terrasse und probieren die hausgemachten Speisen nach regionalen Rezepten.
Kofel
Einen knappen Kilometer von Oberammergau entfernt erblicken Sie die charaktervollen, weißen Felswände des Kofel. Die Besteigung des 1.342m hohen Berges über den Gipfelweg erfordert ein wenig Geschick und Trittsicherheit, wird jedoch mit einem imposanten Ausblick in den Ammergau und das Ettal belohnt.
Rotkäppchenhaus
In der Ettaler Straße 48A steht die Lüftlmalerei an der Fassade ganz im Zeichen des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm. Die detailreichen Abbildungen lassen die Geschichte von dem kleinen Mädchen und dem Wolf wiederauferstehen und regen dazu an, dieses noch einmal im Original zu lesen.
Forstamt
Das Wohn- und Klosterrichterhaus in der Ettaler Straße 3 wurde im Jahre 1763 erbaut. Die Außenbemalung, die vorwiegend bewegende Jagdszenen zeigt, stammt aus der Mitte des 19. Jhd von dem ortsansässigen Künstler Franz Seraph Zwinck.