Hilfe für die Ukraine – Informationen zum Finden und Anbieten von Unterkünften Mehr erfahren
Wähle die perfekte Unterkunft
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Entfernung zum Zentrum
Bewertung
Das Inselleben Ostfrieslands auf Norderney in einer Ferienwohnung erleben
Norderney verbindet die einzigartige Landschaft des Naturschutzgebietes Wattenmeer mit einem gemütlichen Inselleben. Zwischen dem feinen Sandstrand und einer weiten Dünenlandschaft sind Sie auf der Nordseeinsel inmitten der Natur. Dabei ist die reine Luft des Nordseeheilbades nicht nur für Menschen mit Atembeschwerden eine Genugtuung.
Der eingeschränkte Autoverkehr kommt der Meeresluft ebenfalls zugute. Wählen Sie zwischen ausgedehnten Strandspaziergängen und Fahrradtouren sowie sportlichen Aktivitäten von Golfen bis Windsurfen. Oder lehnen Sie sich entspannt in Ihrem Strandkorb zurück. Mit einem Ferienhaus auf Norderney verbringen Sie Ihren Urlaub wie die Einheimischen. So lernen Sie die lokale Kultur ganz authentisch kennen.
Bis zu 35% sparen
Günstige Unterkünfte auf Norderney
Buche das beste Objekt aus 3.266 verfügbaren Ferienhäusern auf Norderney, ab 68 € pro Nacht. Durch den direkten Vergleich dieser Unterkünfte ermittelt HomeToGo für dich die besten Angebote und die am besten bewerteten Ferienunterkünfte auf Norderney.
Einige unserer Angebote mit den höchsten Gästebewertungen
Ferienunterkünfte auf Norderney mit den besten Bewertungen
Empfohlene Apartments auf Norderney
Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney mieten: schon ab 68 € pro Übernachtung
Finde fantastische Ferienunterkünfte zum günstigen Preis
Preisgünstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Du möchtest die Aussicht auf Norderney bewundern oder gemütlich auf der Terrasse grillen? Finde die besten Ferienunterkünfte mit Balkon oder Terrasse auf Norderney und genieße deine Zeit im Freien!
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Bleibe auch im Urlaub mit der Außenwelt verbunden: Egal, ob du eine Workation machst und stabiles Internet benötigst oder nicht auf deine Lieblingsserie verzichten möchtest, hier wirst du garantiert die richtige Ferienunterkunft mit Internet auf Norderney finden!
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Du möchtest auch im Urlaub nicht auf hausgemachtes Essen verzichten? Dann sieh dir unsere Angebote auf Norderney mit einer vollausgestatteten Küche an. Egal, ob du lieber alleine am Herd stehst oder mit deinen Liebsten zusammen kochst, hier findest du garantiert das richtige Angebot!
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Norderney
Gerne kannst du unsere Filter nutzen, um die ideale Unterkunft aus 3.266 Objekten auf Norderney zu finden. Viele Unterkünfte auf Norderney entsprechen "Küche" oder "Internet", daher ist es das optimale Urlaubsziel, wenn Sie Ihre Ferien nicht ohne Internet verbringen möchten oder Sie Internetzugang während Ihrer Ferien benötigen. Wenn Sie eine Unterkunft mit Pool wünschen oder Sie denken, dass Grillen zum Urlaub dazugehört, stehen weniger Objekte auf Norderney zur Auswahl, da die Kriterien "Barrierefrei" und "Grills" nicht oft gebucht werden.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Norderney
Preisinformation für Unterkünfte auf Norderney
Dieser Graph veranschaulicht die durchschnittlichen Preise für Ferienunterkünfte auf Norderney. Innerhalb der Woche im Mai (20.05. - 27.05.) kannst du die höchsten Preise für die nächsten zwölf Monate finden. Die Preise fallen im Jänner auf einen Durchschnittswert von 114 € pro Nacht (13.01. - 20.01.).
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen auf Norderney
Unser Graph hilft dir, die beliebtesten Monate für Unterkünfte auf Norderney zu finden. Die Woche mit dem niedrigsten Prozentsatz der verfügbaren Unterkünfte ist im Juli (22.07. - 29.07.). Im Gegensatz dazu findest du im Dezember (09.12. - 16.12.) die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte.
Norderney: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Schau dir das Klimadiagramm in unserem Graphen an, um den besten Reisemonat für deinen Urlaub zu finden. Im August können die Temperaturen auf mehr als 22° steigen. Im Gegensatz dazu, Jänner ist der kälteste Monat. Der regenreichste Monat ist der Jänner, während der Mai der trockenste Monat ist.
7-Tage-Wettervorhersage auf Norderney
Sa, 25 Mär
9°
7°
So, 26 Mär
6°
4°
Mo, 27 Mär
6°
3°
Di, 28 Mär
7°
5°
Mi, 29 Mär
8°
5°
Do, 30 Mär
9°
6°
Fr, 31 Mär
9°
6°
Exklusive Angebote, Reiseinspiration und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung zu. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Unterkünfte für deinen Urlaub auf Norderney
Fast alle der 3.266 Unterkünfte auf Norderney sind Ferienwohnungen, das beinhaltet 95.17% der Ferienunterkünfte. Des Weiteren ergibt sich für die Ferienwohnungen auf Norderney ein Standardpreis von 161 € für eine Nacht, mit einer Standardgröße von 47 m². Zudem können die Ferienwohnungen auf Norderney Gruppen von 3 Leuten aufnehmen, daher sind diese optimal für Paare und kleine Gruppen geeignet. Du kannst auch andere Unterkunftsmöglichkeiten auf Norderney betrachten. Zum Beispiel sind die Ferienhäuser, mit 89 Angeboten, weitere häufig gebuchte Unterkünfte. Ferienhäuser auf Norderney umfassen rund 96 m², mit einem Preisdurchschnitt von 250 € für eine Nacht.
Wann ist das beste Reisewetter für Norderney?
Beste Reisezeit für Urlaub auf Norderney
Für einen Badeurlaub in Ihrem Ferienhaus auf Norderney sollten Sie die Sommermonate von Mai bis September nutzen, wenn sich die Wassertemperaturen zwischen 17°C und 20°C bewegen und der stetig wehende Wind eher schwach ist. Von Oktober bis März müssen Sie mit Stürmen und hohen Wellen rechnen. Wenn Sie die Einsamkeit lieben und gut mit warmer Kleidung und Gummistiefeln ausgerüstet sind, können Sie jedoch auch im Winter eindrucksvolle Urlaube im Naturreservat auf der Insel erleben.
Was hat Norderney für Urlauber zu bieten?
Sehenswürdigkeiten auf Norderney: das Wattenmeer
Norderney ist die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln. Rund 85% der Fläche sind als Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer geschützt. Dieser ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und schützt die einzigartige Landschaft mit ihrer artenreichen Fauna. Bei Ebbe zieht sich das Wasser stark zurück, dann geht der Sandstrand im Norden in das endlos erscheinende Watt über. Im Nationalparkhaus am Hafen erhalten Sie nützliche Informationen im Rahmen einer interaktiven Ausstellung.
Abseits des Strandes ist das Gesicht der Insel vielerorts von Dünen mit üppiger Vegetation geprägt. Unter den tierischen Einwohnern sind Vögel besonders artenreich vertreten. Sogar Falken und Eulen können Sie mit etwas Glück beobachten. Unter anderem nutzen auch viele Zugvögel das Wattenmeer als Nähr- und Brutstätte.
Was hat Norderney kulturell und künstlerisch zu bieten?
Kunst und Kultur auf der Insel
Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus auf Norderney verbringen, nutzen Sie das vielfältige Kulturprogramm, das Unterhaltung auf hohem Niveau bietet. Vom Sinfoniekonzert über Open-Air-Veranstaltungen bis zum Kabarett ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Veranstaltungen finden vorwiegend im Conversationshaus oder im Kurtheater statt. Das Internationale Filmfestival zwischen Mai und Ende Juni wird allseits sehr gelobt wegen der besonderen Atmosphäre.
Hotelgalerien wie die Villa Christina stellen in wechselnden Events Malerei und Werke von Bildhauern aus. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen dem Inselmaler Ole West, wenn er in den Dünen seine typischen Leuchttürme malt.
Das Fischerhaus-Museum, das den Heimatverein Norderney beherbergt bietet regelmäßig Führungen an. Das Bademuseum zeigt eine Dauerausstellung zu den Themen wie Meer, Mythos, Heilbad und Wasserkur. Im Klipper auf Norderney hingegen können Sie regelmäßig Konzerte, Lesungen oder Vorträge erleben.
Was hat Norderney für Familien mit Kindern zu bieten?
Norderney mit Kindern
Familien, die ein Ferienhaus auf Norderney gebucht haben, brauchen sich um das Urlaubsvergnügen ihrer Kinder keine Sorgen zu machen. Nicht nur am Strand kann gebuddelt werden, auch im In- und Outdoorbereich des kostenlosen Abenteuerspielplatzes Kap Hoorn spielen die Kinder auf weißem Sand. Ab 11 Uhr morgens wird Spaß beim Klettern, Rutschen und Ballspielen garantiert. Beim Wattwandern wecken ausgebildete Wattführer Interesse für die schützenswerte Natur.
Was sind besondere Ausflugsziele auf Norderney?
Ausflugsziele und Aktivurlaub
Neben jeder Menge Entspannung in Ihrem gemütlichen Ferienhaus bietet Norderney auch zahlreiche sportliche Aktivitäten. Wunderbar können Sie die Insel per Fahrrad oder zu Fuß entdecken. Diverse Wanderwege wie der Planeten-, Strandweg oder Polder-Wattweg stehen dabei zur Auswahl.
Auf dem Rücken eines Pferdes bieten sich auch Abstecher in die Dünen an. Nur zu Fuß ist die Ostspitze der Insel erreichbar, wo sich das Wrack des ehemaligen Schillsaugers Capella befindet und Sie einen Blick auf die Seehunde erhaschen können.
Zu Wasser vertreiben Sie sich die Zeit mit Sportarten von Wellenreiten bis hin zu Wind- oder Kitesurfen. Tennis, Minigolf und Golf runden das Spektrum ab. Buchen Sie Ihr Ferienhaus auf Norderney und genießen Sie einen originellen und individuellen Urlaub auf dem idyllischen Eiland.
Kann ich mich als Tourist auf Norderney gut selbstversorgen?
Selbstversorgung in der Ferienwohnung
Einige Ferienunterkünfte liegen im Zentrum der Insel nahe dem Leuchtturm. Ausstattung und Größe der Ferienquartiere variieren stark. Das Spektrum reicht von gemütlichen Einzimmerwohnungen bis hin zu ganzen Häusern. Diese sind meist mit diversen Schlafzimmern, mehreren Bädern und Garten ausgestattet.
Für einige Ferienhäuser ist eine Mindestaufenthaltsdauer von 3-7 Tagen vorgegeben. Auch wird oft ein Aufpreis für Bettwäsche verlangt. Üblicherweise wird eine Kaution hinterlegt, was allerdings nicht immer der Fall ist. Bei einigen Unterkünften ist die Endreinigung im Preis inklusive. Ansonsten kann sie gegen einen Aufpreis oder von Ihnen selbst erledigt werden.
Sowohl für einen Familienurlaub als auch für einen Erholungsurlaub finden Sie auf Norderney eine breite Auswahl an Ferienunterkünften. Die meisten Ferienwohnungen auf Norderney liegen im Ortskern, dessen Charme Gemütlichkeit mit Schick kombiniert.
Weiße Lattenzäune begrenzen idyllische Vorgärten, Backsteinfassaden reihen sich entlang der kopfsteingepflasterten Gassen auf. Auch beinahe alle der 5.800 Bewohner der Nordseeinsel leben hier. Einkäufe des täglichen Bedarfs erledigen Sie problemlos in den Läden und Supermärkten.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Norderney?
Sehenswertes auf der ostfriesischen Insel Norderney
Leuchtturm auf Norderney
Der knapp 60m hohe Leuchtturm wurde in den 1870er Jahren aus rotem Backstein errichtet. Steigen Sie zum Laternenhaus hinauf und genießen Sie bei gutem Wetter den Blick auf die benachbarten Inseln.
Seepromenade in Norderney
Entlang des unendlich scheinenden Strandes führt die asphaltierte Promenade. Hier, wo einst der Hochadel flanierte, joggen Sie oder spazieren mit Aussicht auf die Nordsee.
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Der 13m hohe Obelisk an der Kreuzung Herrenpfad/Friedrichstraße ist von dem Architekten Paul Wallot entworfen worden. Die 75 Steine, aus denen das Denkmal besteht, symbolisieren die Gründung des Deutschen Reiches 1871.
Watt Welten Nationalpark-Haus
Lernen Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer im Besucherzentrum kennen. Multimediale Ausstellungen und informative Veranstaltungen geben Ihnen einen guten Überblick über Ihre Ferienregion.
Öffentliche Bibliothek im Conversationshaus
Hinter der schneeweißen neoklassizistischen Fassade des Conversationshauses blättern Sie durch Literaturklassiker in bequemen Sesseln oder informieren Sie im Internet über aktuelle Veranstaltungen auf der Insel.
Informationen über Ferienunterkünfte auf Norderney
🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
3.266 Angebote
💳 Mögliche Ermäßigungen
bis zu 29%
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 68 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Küche, Internet und TVs
🐾 Haustiere erlaubt
841 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
296 Angebote
Häufig gestellte Fragen
Wie viel zahlt man durchschnittlich für eine Ferienunterkunft auf Norderney?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney kosten durchschnittlich 68 € pro Nacht.
Wann sind die besten Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney verfügbar?
Der Monat Dezember hat die besten Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney für deine nächsten Ferien.
Was sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale in Ferienunterkünften auf Norderney?
Reisende buchen auf Norderney am häufigsten Ferienunterkünfte mit den Ausstattungsmerkmalen Küche, Internet, und TVs.
Wie viele Ferienunterkünfte sind auf Norderney verfügbar?
auf Norderney kannst du zwischen 3.266 Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit einem Durchschnittspreis von 68 € pro Nacht wählen.
Darf ich auf Norderney Haustiere in die Unterkunft mitbringen?
Ja, auf Norderney gibt es 841 Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen du dein Haustier mitbringen darfst.
Wann ist die beste Zeit, um nach Norderney zu reisen?
Die beste Reisezeit für Norderney sind die Monate August und Juli, da es hier durchschnittlich am wärmsten ist.
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter: