Der Passort Maloja liegt 1.815m hoch auf der Engadiner Hochebene, eingebettet zwischen Oberengadin und dem Bergell. Etwas ausserhalb des Ortes entspringt der Inn im Lunghinsee und bildet mit dem Silsersee den Anfang zahlreicher Wasserläufe im Kanton Graubünden. Eine aussergewöhnliche Architektur und nachweisliche Spuren der Römerzeit führen schon seit dem 15. Jahrhundert Sommergäste in die Gegend. Heutzutage ist ein Urlaub in einer Ferienwohnung in Maloja der ideale Ausgangspunkt um die wilde, ursprüngliche Natur im Sommer und im Winter hautnah zu erleben. Es erwartet Sie hier ein Paradies für Wander- und Klettertouren sowie hervorragende Windsurf- und Segelbedingungen auf dem Silsersee.
Für 4 Personen gute Wohnung mit ausreichend Platz; drei Bäder! Küchenausstattung o. k., allerdings fehlt eine Ablage oder ein Schrank für Lebensmittel; ein Wasserkocher wäre sinnvoll. Anbindung an Tiefgarage sehr gut; Abfallentsorgung sehr gut; rel. ruhige Lage trotz angrenzende Landstraße; schöner Blick aus dem Wohnzimmer. Insgesamt waren wir sehr zufrieden.