Wenningstedt
Der nur etwa 10km südlich von List liegende Ort Wenningstedt ist ein beliebtes Ausflugsziel. Unterhalb der rund 30m hohen Steilküste Rotes Kliff erstreckt sich ein attraktiver Sandstrand. Tipp für sportlich Aktive: Nahe Wenningstedt befindet sich ein 18-Loch-Golfplatz.
Ellenbogen
Der nördlichste Teil der Ferieninsel Sylt ragt als Halbinsel in die Nordsee hinein und liegt nur knapp 4km südwestlich der dänischen Nachbarinsel Romo. Hier, am Lister Ellenbogen, liegt Deutschlands nördlichster Strand. Vielleicht möchten Sie durch die mit Heidekräutern bewachsenen Dünen zu den beiden Leuchttürmen am West- oder Ostellenbogen spazieren? An einem speziellen Strandabschnitt nutzen Kitesurfer die günstigen, teils rauen Winde.
Erlebniszentrum Naturgewalten
Große und kleine Besucher kommen im Erlebniszentrum Naturgewalten den Geheimnissen des Wetters, den Gezeiten der Nordsee und der heimischen Unterwasserwelt auf die Spur. Modernes Equipment wie Kopfhörer und Mitmachaktionen machen die Ausstellung interaktiv und Wattwanderungen runden das breite Angebot des Erlebniszentrums ab.
Kirche St. Severin
Hoch über Keitum, dem grünen Ort Sylts, thront die 1240 erstmals urkundlich erwähnte Kirche St. Severin. Der Taufstein stammt von 1250. Der spätgotische Turm, errichtet 1450, diente im Laufe der Geschichte unter anderem als Orientierungspunkt für Seefahrer und als Gefängnis. Heute finden in St. Severin regelmäßig stimmungsvolle Konzerte statt – hier erklingt die größte Kirchenorgel Nordfrieslands.
Morsum Kliff
An der Wattseite der Insel Sylt befindet sich das 1923 unter Naturschutz gestellte Morsumer Kliff. Im Rahmen einer spannenden Führung können Sie die Besonderheiten des geologischen Aufbaus der bis zu 21m hohen Steilküste erfahren. Die das Morsumer Kliff umgebende Heidelandschaft bietet seltenen Pflanzen einen Lebensraum: Hier gedeihen einige Orchideenarten, der gelbe Sonnentau und der zartblaue Lungenenzian.