Planetarium
In Jena finden Sie das älteste Planetarium der Welt. Das Zeiss-Planetarium wurde 1926 eingeweiht und begeistert bis heute durch die technisch hoch entwickelten Projektionen des Sternenhimmels auf einer über 800m² großen Kuppel.
Jentower
Das 144,5m hohe Gebäude stellt das höchste moderne Bauwerk der neuen Bundesländer dar. Der 1972 eingeweihte runde Turm mit einer in der Sonne strahlenden Vorhangglasfassade besitzt 29 Etagen, auf denen vorwiegend Büros zu finden sind. Besuchen Sie die für Nachhaltigkeit ausgezeichnete Sehenswürdigkeit und genießen Sie im Turm-Restaurant zusammen mit einem leckeren Essen die Panoramasicht auf Jena.
Pulverturm
Der im 13. Jhd errichtete Rundturm war einst gemeinsam mit dem Johannistor und dem Haus auf der Mauer Bestandteil der Jenaer Stadtbefestigungsanlage. Das 20m hohe Bauwerk ist zum Teil rekonstruiert und verbirgt in seinem Inneren vier Stockwerke.
Napoleonstein
Westlich der Stadt finden Sie das schlichte Denkmal auf der Spitze des 363m hohen Bergs Windknollen. Dieses erinnert an die Schlacht bei Jena und Auerstedt, die 1806 hier tobte. Ursprünglich diente er als Grenzstein zwischen Jena und Cospeda, bis ihn Napoleon mit einem „N“ als Zeichen seines Sieges markierte.
Imaginata
Das Wissenschaftszentrum im Backsteingebäude des ehemaligen Umspannwerkes setzt das Konzept des imaginativen Lernens um. Führen Sie hier selbst spannende Experimente durch, die die Phänomene des Alltags begreifbar machen.