Beliebte Skigebiete für einen Skiurlaub in Europa - HomeToGo base64Hash Beliebte Skigebiete für einen Skiurlaub in Europa - HomeToGo

Beliebte Skigebiete für einen Skiurlaub in Europa

Jederzeit
1 Gast
Jederzeit
1 Gast

Beliebte Filter für die perfekte Ferienunterkunft in Österreich

2 Erwachsene
Haustiere erlaubt
Pool
Ferienhaus
4 Erwachsene
10 Erwachsene
2 Schlafzimmer

Skiurlaub: Top Reiseziele

Suchen Sie nach dem passenden Reiseziel für Ihren nächsten Skiurlaub? Diese Auswahl beliebter Skigebiete ist ein Muss für jeden Skifahrer in Europa. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, hier finden Sie das Skigebiet, das am besten zu Ihnen passt: vom Nervenkitzel auf der schwarzen Piste bis zum gemütlichen Familien-Domimizil.
Beliebte Skigebiete in Frankreich

Beliebte Skigebiete in Frankreich


  • 1. Charmonix-Mont-Blanc: über 150 Pistenkilometer

    Das Charmonix-Tal bietet über 150 Pistenkilometer sowie zahlreiche Strecken Abseits der Pisten. Zudem war es Austragungsort der ersten olympischen Winterspiele 1924 und bietet perfekte Bedingungen für einen Skiurlaub. Am Fuße des Mont Blanc finden sich in dem 10.000-Einwohner-Ort zudem viele angesagte Bars und coole Nachtclubs, die das Aprés-Ski zu einem besonderen Erlebnis machen. Egal, ob mit einem professionellen Führer oder in einer Ski-Schulen: Erleben Sie den Nervenkitzel in den Gebieten abseits der Pisten, für die Charmonix berühmt ist. Der Genfer Flughafen ist nur eine Stunde von dem Skiort entfernt. Die Bahnhöfe von Charmonix oder Argentière sind ebenfalls sichere Optionen, um schnell die Ski-Pisten zu erreichen.

  • 2. Méribel: perfekte Bedingungen für einen Skiurlaub mit der Familie

    Das Méribel-Tal ist einer der beliebtesten Skigebiete für Briten und gehört zu den größten der Welt. Dieser französische Skiort in den Alpen bietet über 600 km in beeindruckender Eis- und Schnee-Kulisse. 300.000 Skifahrer entscheiden sich jedes Jahr, zwischen Dezember und April die Abfahrten im Skigebiet Les Trois Vallees zu nehmen. Davon sind nur 30% Franzosen. Dank seiner Höhenlage und der fortwährenden Schneeproduktion ist in Les Trois Valles das Skifahren immer von Dezember bis April möglich. Méribel ist ein sehr sicherer Ort zum Skifahren. Der Skiort bietet die perfekten Bedingungen für einen Skiurlaub mit der Familie.

Beliebte Skigebiete in Österreich

Beliebte Skigebiete in Österreich


  • 1. Kitzbühel: idyllisches österreichisches Alpendorf - geeignet für jedes Level

    Kitzbühel sollte auf der Wunschliste jedes Skifahrers stehen. Diese wunderschöne Stadt aus dem Mittelalter beherbergt 179 km präparierte Pisten für jedes Level. Berühmt für seine unglaubliche Landschaft ist dieses glamouröse Ziel ein unbedingtes Muss. Jedes Jahr im Januar messen sich die besten Skifahrer auf der weltberühmten "Streif", dem härtesten Skirennen der Welt. Probieren Sie es aus: Die Pisten sind für Fortgeschrittene geöffnet. Ab Ende November wird Kitzbühel zu einem Freeride-Paradies mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 2,4m. Leicht zugängliche Freeride-Gebiete können mit lokalen Führern erkundet werden. In Kitzbühel kann man durchschnittlich 180 Tage pro Saison Skifahren. Außerdem ist dieser Ort viel erschwinglicher als Ziele in der Schweiz oder Frankreich.

  • 2. Zillertal: gilt als größtes Skital der Welt

    Das Zillertal ist mit über 500km präparierter Pisten und über 170 Liften ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Das Tal in den Österreichischen Alpen gilt als größtes Skital der Welt. Anspruchsvolle Abfahrten liegen hier neben unberührten Tiefschneehängen und locken erfahrene Wintersportler ins an die frische Alpenluft. Breite Carving-Pisten bieten ideale Bedingungen für Familien, Anfänger und Genießer von ausgedehnten, weiten Schwüngen. Fantastisch gelegene Bergrestaurants mit großen Sonnenterrassen, Fun-Parks für Skifahrer und Snowboarder sowie Skikindergärten machen alle Gäste glücklich.

Ski-Barometer 2018/2019 - HomeToGo

Ski-Barometer 2018/2019

Urlaub im Winter? Für viele bedeutet das: endlich wieder Skifahren oder Snowboarden. Aber wohin soll der nächste Skiurlaub gehen? Lieber in Österreich bleiben oder doch ins Ausland reisen? Nach Frankreich, Italien, in die Schweiz oder Bulgarien? Welche Skigebiete sind in welchem Monat besonders günstig? HomeToGo hat das Ski-Barometer für 2018/2019 erstellt und die Preise für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in den beliebtesten Skiorten in Europa analysiert. Zusätzlich haben wir die Preise für einen Skipass in der kommenden Saison ermittelt und aus diesen Daten ein Ranking erstellt, das Aufschluss über die günstigsten und teuersten Skiorte in der kommenden Saison gibt.

Beliebte Skigebiete in Europa


Skiort
Land
Dezember
Januar
Februar
März
Skipass
Zermatt Schweiz 475 337 526 407 € 65,40
Baqueira Spanien 343 358 541 339 € 52,00
Kitzbühel Österreich 343 268 478 244 € 57,00
Verbier Schweiz 346 294 399 314 € 61,00
Courchevel Frankreich 387 354 622 424 € 54,50
Garmisch-Partenkirchen Deutschland 467 353 361 165 € 44,50
Lech am Arlberg Österreich 288 269 388 329 € 54,50
Cortina d'Ampezzo Italien 342 251 272 249 € 61,00
Sölden Österreich 297 258 345 285 € 54,50
Gemeinde Saalbach-Hinterglemm Österreich 244 191 322 223 € 55,00
Davos Schweiz 202 205 226 190 € 64,90
Gstaad Schweiz 207 187 236 187 € 65,00
St. Anton am Arlberg Österreich 225 196 297 236 € 54,50
Sierra Nevada Spanien 263 222 242 221 € 48,00
Crans-Montana Schweiz 162 162 209 156 € 60,10
Val d'Isère Frankreich 138 146 222 162 € 59,00
Méribel Frankreich 165 153 257 176 € 53,00
St. Moritz Schweiz 241 212 281 234 € 51,50
Chamonix-Mont-Blanc Frankreich 129 125 160 134 € 65,00
Wilder Kaiser Österreich 240 162 206 166 € 46,00
Val Thorens Frankreich 117 114 185 134 € 62,00
Andermatt Schweiz 160 157 166 148 € 56,00
Formigal  Spanien 207 210 232 188 € 45,00
Gerlos Österreich 135 147 202 162 € 53,50
Zillertal Österreich 127 140 192 152 € 53,50
Les Arcs Frankreich 111 99 160 110 € 60,00
Livigno Italien 182 150 165 156 € 49,00
Serfaus Österreich 136 143 167 158 € 52,00
La Plagne  Frankreich 100 89 150 110 € 60,00
Breuil-Cervinia Italien 165 155 157 171 € 48,00
Alpe d'Huez Frankreich 110 114 175 132 € 53,50
Folgaria Italien 128 111 114 109 € 56,00
Tignes Frankreich 115 113 178 131 € 50,00
Oberstdorf Deutschland 147 113 110 117 € 48,00
Oberjoch Deutschland 145 136 150 146 € 38,00
Panticosa Spanien 142 139 147 139 € 41,00
Sestriere Italien 153 137 141 134 € 37,00
Winterberg Deutschland 141 112 111 113 € 35,00
Spindlermühle Tschechische Republik 111 111 129 93 € 38,70
Lenggries Deutschland 92 95 88 85 € 38,00
Borowez * Bulgarien 96 109 108 81 € 28,00
Harrachov Tschechische Republik 101 97 118 85 € 26,75
Bansko Bulgarien 73 75 74 66 € 31,33
Bialka Tatrzanska Polen 115 112 109 81 € 20,88
Pamporovo Bulgarien 78 77 79 71 € 28,00
Szczyrk Polen 89 98 94 83 € 23,00
Ischgl Österreich 352 319 421 333 € 50,50
Mayrhofen Österreich 175 159 226 177 € 53,00
Schladming Österreich 387 200 247 206 € 53,50
Ladis Österreich 208 191 233 223 € 52,00
Fiss Österreich 165 167 217 187 € 52,00
Winterberg Deutschland 141 112 111 113 € 35,00
Arosa Schweiz 236 254 268 234 € 65,40
Berchtesgadener Land Deutschland 96 92 93 92 € 26,00
Ried im Zillertal Österreich 127 140 192 152 € 53,50
Balderschwang Deutschland 122 106 105 106 € 33,00
Reit im Winkl Deutschland 106 92 98 94 € 46,00
Bayrischzell Deutschland 106 85 85 88 € 39,00
Portes du Soleil Schweiz 251 266 303 235 € 53,00

* für die mit Sternchen markierten Skigebiete konnte noch kein aktualisierter Skipass-Preis für 2018/19 recherchiert werden. Hier wurde der Preis des Vorjahres zur Berechnung genutzt.

Die 10 günstigsten Skigebiete

HomeToGo hat die Preise für eine Ferienunterkunft in 60 beliebten Skigebieten in Europa untersucht und basierend auf dem durchschnittlichen Übernachtungspreis (von Dezember bis März) ein Ranking der zehn günstigsten Skigebiete für 2018/19 erstellt. Darüber hinaus wurden die Preise für einen Tages-Skipass für das jeweilige Gebiet recherchiert. Platz 1 der günstigsten Skigebiete Europas für die Saison 2018/19 belegt Bansko in Bulgarien. Eine Unterkunft für vier Personen kostet pro Nacht während der gesamten Saison unter 80 Euro. Aber auch in Deutschland ist ein günstiger Skiurlaub möglich. Fünf deutsche Skiregionen haben es in die Top 10 geschafft: Lenggries, Bayrischzell, Berchtesgadener Land, das Sauerland und Reit im Winkl. Entdecken Sie auch das Ranking aller beliebten deutschen Skigebiete.

Platz
Skiort
Land
Dezember
Januar
Februar
März
Skipass
1 Bansko Bulgarien 73 75 74 66 € 31,33
2 Pamporovo Bulgarien 78 77 79 71 € 28,00
3 Lenggries Deutschland 92 95 88 85 € 38,00
4 Schirk Polen 89 98 94 83 € 23,00
5 Bayrischzell Deutschland 106 85 85 88 € 39,00
6 Berchtesgaden Deutschland 96 92 93 92 € 26,00
7 Reit im Winkl Deutschland 106 92 98 94 € 45,00
8 Borowez * Bulgarien 96 109 108 81 € 28,00
9 Harrachov Tschechische Republik 101 97 118 85 € 26,75
10 Bialka Tatrzanska Polen 115 112 109 81 € 28,00

* für die mit Sternchen markierten Skigebiete konnte noch kein aktualisierter Skipass-Preis für 2018/19 recherchiert werden. Hier wurde der Preis des Vorjahres zur Berechnung genutzt.

Die 10 teuersten Skigebiete

Wo ist der Skiurlaub 2018/19 besonders teuer? HomeToGo stellt aus 60 beliebten Skigebieten in Europa basierend auf dem durchschnittlichen Übernachtungspreis (von Dezember bis März) die zehn teuersten Gebiete vor. Courchevel in Frankreich ist das teuerste Skigebiet der Saison. Eine Übernachtung im Februar kostet durchschnittlich 622 Euro pro Nacht. Platz 2 belegt Zermatt in der Schweiz, gefolgt von Baqueira in Spanien. In Österreich gehört Ischgl zu den teuersten Skigebieten, in Deutschland Garmisch-Partenkirchen. Für Urlauber, die nicht auf einen Monat festgelegt sind, lohnt sich der Preisvergleich. In Garmisch-Partenkirchen kostet die Übernachtung beispielsweise im März fast dreimal weniger als im Dezember.

Platz
Skiort
Land
Dezember
Januar
Februar
März
Skipass
1 Courchevel Frankreich 387 354 622 424 € 54,50
2 Zermatt Schweiz 475 337 526 407 € 65,40
3 Baqueira Spanien 343 358 541 339 € 52,00
4 Ischgl Österreich 352 319 421 333 € 50,50
5 Verbier Schweiz 346 294 399 314 € 61,00
6 Garmisch-Partenkirchen Deutschland 467 353 361 165 € 44,50
7 Kitzbühel Österreich 343 268 478 244 € 57,00
8 Lech am Arlberg Österreich 288 269 388 329 € 54,50
9 Sölden Österreich 297 258 345 285 € 54,50
10 Cortina d'Ampezzo Italien 342 251 272 249 € 61,00
Skiurlaub über Silvester - HomeToGo

Skiurlaub über Silvester

Sie möchten auf der Skipiste ins neue Jahr reinfeiern? Für Urlauber, die über Silvester in den Skiurlaub fahren möchten, hat HomeToGo die durchschnittlichen Unterkunftspreise pro Nacht, pro Person für die Tage vom 28.12.19 bis 1.01.20 in beliebten Skigebieten analysiert.

Besonders teuer: wird es in Zermatt: 118 Euro kostet eine Unterkunft pro Nacht und pro Person durchschnittlich. Hinzu kommt ein Tages-Skipass für 79 Euro für einen Erwachsenen. Um Silvester in Zermatt auf der Piste zu feiern, müssen Urlauber also 197 Euro pro Tag einplanen.

Besonders günstig: können Urlauber in Zielniec in Polen (50 Euro für Übernachtung und Skipass) oder auch im Berchtesgadener Land in Deutschland (58,00 Euro für Übernachtung und Skipass) reinfeiern.

Skiort
Land
Unterkunftspreis pro Nacht / pro Person (€)
Skipass pro Tag (€)
Gesamtkosten (€)
Zermatt Schweiz 118,00 79,00 197,00
Arosa Schweiz 88,00 77,00 165,00
Sankt Moritz Schweiz 91,00 72,00 163,00
Baqueira Beret Spanien 106,00 54,50 160,50
Lech am Arlberg Österreich 104,00 56,50 160,50
Kitzbühel Österreich 102,00 58,00 160,00
Obergurgl Österreich 105,00 54,00 159,00
Gstaad Schweiz 104,00 55,00 159,00
Ladis Österreich 102,00 54,00 156,00
Canillo Andorra 103,00 52,00 155,00
Davos Schweiz 81,00 69,00 150,00
Laax Schweiz 69,00 81,00 150,00
Formigal-Panticosa Spanien 103,00 46,60 149,60
Cortina d'Ampezzo Italien 89,50 58,00 147,50
Ischgl Österreich 95,00 52,00 147,00
Courchevel Frankreich 82,00 63,00 145,00
Saalbach-Hinterglemm Österreich 87,25 56,50 143,75
Crans Montana Schweiz 74,50 63,00 137,50
Sankt Anton am Arlberg Österreich 80,00 56,50 136,50
Wilder Kaiser Tirol Österreich 87,50 48,00 135,50
Sierra Nevada Spanien 83,00 52,00 135,00
Schladming Österreich 83,00 51,50 134,50
Sölden Österreich 78,00 56,00 134,00
Andermatt Schweiz 65,00 68,00 133,00
Chamonix-Mont-Blanc Frankreich, Italien, Schweiz 65,00 67,00 132,00
Mayrhofen Österreich 76,00 55,50 131,50
Serfaus Österreich 77,00 54,00 131,00
Val-d'Isère Frankreich 66,00 61,00 127,00
Méribel Frankreich 64,00 63,00 127,00
Peisey Vallandry Frankreich 65,50 61,00 126,50
Avoriaz Frankreich 69,00 57,00 126,00
Breuil-Cervinia Italien 76,00 48,50 124,50
Fiss Österreich 66,00 54,00 120,00
Livigno Italien 67,00 50,00 117,00
Madonna di Campiglio Italien 61,00 56,00 117,00
Tignes Frankreich 55,00 61,00 116,00
Zillertal Österreich 56,00 55,50 111,50
La Cluzaz Frankreich 71,00 39,80 110,80
Zugspitze Deutschland 62,00 48,00 110,00
Portes du Soleil Frankreich 53,00 57,00 110,00
Combloux Frankreich 60,00 49,50 109,50
Flaine Frankreich 60,00 48,50 108,50
Courmayeur Italien 58,00 50,00 108,00
L'Alpe d'Huez Frankreich 52,00 54,50 106,50
Les Arcs Frankreich 51,00 54,00 105,00
La Plagne Frankreich 50,00 54,00 104,00
Samoëns Frankreich 54,00 48,50 102,50
Valmorel Frankreich 54,00 44,30 98,30
Bormio Italien 53,00 44,00 97,00
Garmisch-Partenkirchen Deutschland 49,00 46,00 95,00
Morillon Frankreich 46,00 48,50 94,50
Oberstdorf Deutschland 45,00 49,50 94,50
Bialka Tatrzanska Polen 67,00 26,00 93,00
Valmeinier Frankreich 51,00 41,30 92,30
Valloire Frankreich 51,00 41,30 92,30
Folgaria Italien 46,00 44,00 90,00
Serre-Chevalier Frankreich 38,00 51,50 89,50
Oberjoch Deutschland 47,00 39,00 86,00
Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) Tschechien 39,00 46,60 85,60
Donovaly Slowakei 50,00 35,00 85,00
Sestriere Italien, Frankreich 46,00 38,00 84,00
Zakopane Polen 57,00 24,50 81,50
Jańskie Łaźnie Tschechien 46,00 34,50 80,50
Winterberg Deutschland 39,00 37,00 76,00
Szczyrk Polen 47,00 28,00 75,00
Pamporovo Bulgarien 42,50 30,00 72,50
Lipno nad Vitavou Tschechien 40,00 31,00 71,00
Chamrousse Frankreich 35,00 36,00 71,00
Szklarska Poręba Polen 43,00 25,50 68,50
Bansko Bulgarien 35,00 33,00 68,00
Karpacz Polen 40,50 21,00 61,50
Vogesen Frankreich 32,00 28,00 60,00
Harrachov Tschechien 43,00 16,40 59,40
Berchtesgadener Land Deutschland 36,00 22,00 58,00
Zieleniec Polen 34,00 16,00 50,00

Methodologie

HomeToGo hat die durchschnittlichen Übernachtungspreise (Preis in Euro/pro Nacht/pro Person) für eine Unterkunft in über 75 Skigebieten in Europa sowie den Preis für einen Skipass für das jeweilige Gebiet analysiert und ein Preis-Ranking erstellt. Die Preise für eine Ferienunterkunft beziehen sich auf noch verfügbare Objekte zwischen dem 28.12.2019 und dem 01.01.2020. Die Preise der Skipässe beziehen sich auf einen Tagespass für einen Erwachsenen während desselben Zeitraums. Der Gesamtpreis ist die Ermittlung des durchschnittlichen Übernachtungspreises + Skipass. HomeToGo übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Skipass-Preise. Die Skipass- sowie Unterkunftspreise wurden am 09.12.2019 erhoben.

Beliebte Skigebiete in der Schweiz

Beliebte Skigebiete in der Schweiz


  • 1. Zermatt: mit der höchsten Piste Europas auf 3.899 m

    Zermatt ist nicht nur der bekannteste Schweizer Skiort im Kanton Wallis, sondern auch ein Symbol Schweizer Folklore. Der Ort am Fuße des legendären Matterhorn ist ein beeindruckendes Paradies für jeden Skifahrer oder Snowboarder. Der Weltruf von Zermatt hat mehr als einen Grund. Neben der höchsten Piste Europas auf 3.899 m und dem höchsten Lift liegt hier fast das ganze Jahr über Schnee. Ob Stadtbummel oder Abfahrt auf einer der grandiosen Pisten, das Matterhorn bietet doch den besten Überblick über Zermatt. Dieser Berg in den Alpen ist 4.478 m hoch. Zermatt ist eine herrlich verkehrsberuhigt mit tollen Restaurants. Allerdings sollte man bedenken, dass es nicht der günstige Ort ist und nicht in jedes Budget passt.

  • 2. St. Moritz: die elegante und luxuriöse Art, Skiurlaub zu machen

    Als einer der luxuriösesten Skiorte der Schweiz ist St. Moritz ein bemerkenswertes Ziel für den Winterurlaub. Um 1860 wurde hier der Wintertourismus geboren und dieser außergewöhnliche Ort lockt mit seiner Qualität auch heute noch jährlich unzählige Schneefans an. Fortgeschrittene Skifahrer interessieren sich besonders für die Abfahrt "Freier Fall". Mit einem Gefälle von 45 Grad ist sie die steilste Piste der Welt. Auch für Kinder werden viele Aktivitäten angeboten. Wenn Sie mit der Familie nach St. Moritz in den Ski-Urlaub fahren, dann genießen Sie Winterspaziergänge und Schlittenfahrten. Probieren Sie die kulinarischen Wunder von St. Moritz, wo einige der renommiertesten Restaurants der Welt zu finden sind - inklusive atemberaubender Aussicht von der Terrasse.

Skiurlaub: Entdecke weitere Top Reiseziele

Entdecken Sie weitere beliebte Unterkunftsarten

image-tag