Schloss Glücksburg
Das historische Schloss Glücksburg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. Das im Jahr 1582 im Stil der Renaissance erbaute Wasserschloss umgibt ein gepflegter Schlossgarten mit Orangerie im klassizistischen Stil, die heute für stimmungsvolle Konzerte und Kunstausstellungen genutzt wird. Im Schlossmuseum gibt es eine Schatzkammer und Goldledertapeten mit Jagdszenen zu bewundern.
Fördeland Therme
Die abwechslungsreichen Themenwelten in der Fördeland Therme ermöglichen Familien und sportlich Aktiven einen ebenso angenehmen Aufenthalt wie Wellnessbegeisterten. Während sich die Jüngsten im farbenfrohen Kinderland oder auf der 105m langen, rasanten Wasserrutsche amüsieren, können Sie sich im 32°C warmen Erlebnisbecken mit Massage-Düsen und sprudelnden Geysiren treiben lassen. Rund um das Meerwasser-Außenbecken stehen Ihnen gemütliche Strandkörbe zur Verfügung. Im Saunaparadies erwarten Sie facettenreiche Genüsse: Einsteiger fühlen sich in der 78°C warmen Fischerbanja wohl und geübte Saunagänger entspannen in der 102°C heißen Feuersauna.
Sonderhav
Sonderhav liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Flensburger Förde auf der dänischen Halbinsel Jütland. Von Ihrer Ferienwohnung in Glücksburg aus erreichen Sie den beschaulichen Ort über die B199 und die B200 mit Ihrem Pkw in rund 30min Fahrzeit. Das Highlight Sonderhavs ist Annies Kiosk, eine bei großen und kleinen Gästen sowie bei Bikern beliebte Hot-Dog-Bude direkt am Strand.
Pugumer See
Im waldreichen Naturschutzgebiet Pugumer See liegt der gleichnamige Strandsee. Es ist Teil des Vogelschutzgebiets Flensburger Förde und liegt vor den nordöstlichen Toren Glücksburgs. Naturfreunde können hier beispielsweise den Seeadler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.
Rinkenaes
Der dänische Ort Rinkenaes liegt umgeben von sanften Hügeln am nördlichen Rand der Flensburger Förde. Zahlreiche Aussichtspunkt laden zum Verweilen ein und der Wanderweg Gendarmstien führt Naturfreunde auf teils unbefestigten Wegen entlang der malerischen Förde.