Im Norden der Bretagne erstreckt sich die zerklüftete Smaragdküste mit weitem Blick über den blau und grün glitzernden Atlantik. Die gut 50km lange Küstenline zwischen Cancale und Cap Fréhel besteht aus steilen Felsformationen, malerischen Sandstränden und Moorlandschaften. In dieser Naturlandschaft unternehmen Sie Wanderungen, Ausflüge zu Pferd oder Radtouren. Auf den bis zu 70m hohen Felsen des Cap Fréhel im Vogelschutzgebiet thront die Burg Fort la Latte mit Sicht über den Ärmelkanal.
Östlich von Cancale, in der Normandie, liegt auf einer Insel das Dorf Mont St.-Michel. Sie gelangen über eine 800m lange Dammbrücke auf die Insel mit ihrer Abtei, die im Frühmittelalter entstand. Das Eiland ist Teil des Jakobswegs und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Süden Frankreichs breitet sich die Sumpflandschaft der Camargue mit weißen Wildpferden, schwarzen Stieren und pinken Flamingos aus. Am besten erkunden Sie die reiche Fauna und Flora auf einem Pferdeausflug durch Weiden, Sümpfe und Salzebenen.
Während Ihres Frankreichurlaubs erleben Sie im Grenzgebiet zu Italien und zur Schweiz die französischen Alpen. Die Region mit dem 4810m hohen Mont Blanc lockt im Sommer zu alpinen Bergwanderungen, in der kalten Jahreszeit zum Wintersport, beispielsweise im Skigebiet Megève.