Burgberg
Der Burgberg liegt am westlichen Donauufer und ist der alte Kern des Stadtteils Buda. Mit der Burg, die ein Drittel des gesamten Hügels einnimmt, und dem barocken Burgviertel um die Matthiaskirche und die Fischerbastei bildet er heute den ersten Stadtbezirk von Budapest.
Schuhe am Donauufer
Am Pester Donauufer, zwischen dem Parlamentsgebäude und der Akademie der Wissenschaften, sollen 60 Paar Schuhe aus Metall an die Judenpogrome während des Zweiten Weltkrieges erinnern. Das Mahnmal wurde 2005 von den Künstlern Gyula Pauer und Can Togay gestaltet.
St.-Stephans-Basilika
Die im Stadtteil Pest gelegene Basilika ist die größte Kirche der Stadt und Hauptkirche des römisch-katholischen Erzbistums Esztergom-Budapest. Sie wurde im Stil der Neorenaissance erbaut und 1905 zu Ehren des ungarischen Königs Stephan eingeweiht.
Fischerbastei
Das neoromanische Monument, dessen Türme an die Zelte der Magyaren erinnern, wurde 1905 an der Stelle des mittelalterlichen Fischmarktes auf dem Burgberg errichtet. Von der Aussichtsterrasse eröffnet sich heute ein herrlicher Blick über die Donau und den Stadtteil Pest .
Parlament
Direkt am Pester Donauufer gelegen, beeindruckt das Parlamentsgebäude durch eine prächtige neogotische Fassade. Der gigantische Bau mit seinen zehn Innenhöfen wurde 1905 fertiggestellt und präsentiert in seinem Inneren prunkvolle Gemälde, die die Geschichte Ungarns darstellen.